Kestrel 4200 (HVAC) Manual do Utilizador Página 7

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 10
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 6
Kestrel
®
4200 Pocket Air Flow
®
Tracker 23
Für diese Einstellungen müssen Sie die Taste Manueller Speicher drücken, um die Daten an einem Rohr,
unter einer Haube, in einem Belüftungsschacht oder einem anderen Systemstandort zu speichern.
Das Messgerät speichert die Daten nicht automatisch. Achten Sie darauf, Ort und Zeit/Datum der
Speicherdaten als Referenz aufzuschreiben, wenn Sie die Daten abrufen wollen. Nachdem Sie die
Bedingungen an jedem Ort gespeichert haben, sehen Sie die Daten einfach an und gleichen das
System aus.
Lüftungsschachtmessungen
Es gibt zwei nützliche Techniken zum Messen der Luftmenge in einem Schacht oder am Ausgang eines
Rohrs. Erstens, das Gerät kann in Max/Durchschn.-Modus verwendet werden. Halten Sie das Gerät in
eine Ecke oder an eine Seite des Rohrs. Drücken Sie auf , um das Durchschnittsintervall zu starten.
Durchschreiten Sie das Rohr langsam. Drücken Sie am Ende des Rohrs auf . Der maximale und
durchschnittliche Luftmengenmesswert wird angezeigt.
Zweitens, das Gerät kann zum Speichern der Luftmenge an verschiedenen Stellen im Rohr verwendet
werden. Halten Sie das Gerät an eine Stelle im oder am Rohr. Drücken Sie auf , um die Messungen
manuell zu speichern. Wiederholen Sie dies an mehreren Stellen im oder am Rohr. Wenn Sie fertig sind,
sehen Sie sich die gespeicherten Messungen in der Grak an und berechnen den Durchschnitt, falls dies
gewünscht wird.
SPEICHERFÄHIGKEITEN
Speicherrate Gesamtspeicher
2 sec 53 min, 20 sec
5 sec 2 h, 13 min, 20 sec
10 sec 4 h, 26 min, 40 sec
20 sec 8 h, 53 min, 20 sec
30 sec 13 h, 20 min
1 min 1 Tag, 2 h, 40 min
2 min 2 Tage, 5 h, 20 min
5 min 5 Tage, 13 h, 20 min
10 min 11 Tage, 2 h, 40 min
20 min 22 Tage, 5 h, 20 min
30 min 33 Tage, 8 h
1 Std. 66 Tage, 16 h
2 Std. 133 Tage, 8 h
5 Std. 333 Tage, 8 h
12 Std. 800 Tage
Kestrel
®
4200 Pocket Air Flow
®
Tracker 25
GLOSSAR
Die nachstehenden Denitionen wurden sehr vereinfacht, um diesen Abschnitt kurz zu halten. Wir
empfehlen jedem, der diese Messungen richtig nutzen möchte, sich eine der vielen ausgezeichneten
Wetterreferenzen anzusehen, die für eine gründlichere Denition zur Verfügung stehen. Gehen Sie im
Internet zu www.usatoday.com oder www.noaa.gov. Oder suchen Sie nach der Veröentlichung von
USA Today: The Weather Book. Bitte beachten Sie, dass Worte, die in der Denition schräg gedruckt sind,
ebenfalls in diesem Glossar enthalten sind.
Altimetereinstellung
Ein Begri aus der Luftfahrt für den örtlichen barometrischen Druck. Siehe auch Referenzdruck.
Barometrischer Druck
Der Luftdruck an Ihrem Standort reduziert auf den Meeresspiegel. Der Druck unterliegt wetterbedingten
Veränderungen an Ihrem Standort. Fallender Druck zeigt die Ankunft eines Tiefdrucksystems und
erwarteten Niederschlag oder Gewitter an. Beständiger oder steigender Druck bedeutet klares Wetter.
Damit das Kestrel Messgerät den barometrischen Druck richtig angeben kann, muss die Höhe korrekt
eingegeben werden.
Feuchtkugeltemperatur
Die niedrigste Temperatur, auf die ein Thermometer bei konstantem Druck durch Wasserverdunstung
a/jointfilesconvert/1494321/bgekühlt werden kann. Diese Messung ist ein Überbleibsel von der Verwendung eines sogenannten
Schleuder-Psychrometers. Um die Feuchtkugeltemperatur mit einem Schleuder-Psychrometer zu messen,
wird ein Thermometer in ein nasses Tuch gewickelt und schnell durch die Luft geschleudert. Wenn die
relative Luftfeuchte hoch ist, gibt es nur wenig Verdunstungskühlung und die Feuchtkugeltemperatur
liegt dicht bei der Umgebungstemperatur. Manche Trainingsphysiologieleitfäden verwenden lieber die
Feuchtkugeltemperatur statt des Wärmeindexes als Sicherheitsmaßnahme bei sportlicher Betätigung bei
heißem und feuchtem Wetter.
Höhe
Die Höhe über dem Meeresspiegel. Das Kestrel Messgerät berechnet die Höhe aufgrund des gemessenen
Stationsdrucks und dem eingegebenen barometrischen Druck - oder „Referenzdruck“.
Luftdichtenhöhe
Die Höhe, auf der Sie sich benden würden, in Anbetracht der aktuellen Luftdichte. Oftmals von Piloten
verwendet, um zu bestimmen, wie sich ein Flugzeug verhalten wird. Auch interessant für Personen, die
leistungsstarke Verbrennungsmotoren tunen wollen, z.B. bei Rennwagen.
Luftmenge
Die Menge der Luft, die über eine gegebene Zeitspanne durch einen Bereich ießt. Dies wird üblicherweise
berechnet, indem die Luftgeschwindigkeit mit der Fläche, durch die die Luft ießt, multipliziert wird..
Referenzdruck
Der örtliche barometrische Druck. Eingabe auf dem Höhenbildschirm, um korrekte Höhenmessungen zu
erzielen. Auch Altimetereinstellung genannt.
Relative Luftfeuchte
Die tatsächliche Menge Wasserdampf in der Luft geteilt durch die maximale Menge von Wasserdampf, die
die Luft bei dieser Temperatur halten könnte, in Prozent.
Stationsdruck
Der Luftdruck an Ihrem Standort, NICHT reduziert auf den Meeresspiegel.
Taupunkt
Die Temperatur, auf die die Luft a/jointfilesconvert/1494321/bgekühlt werden muss, bevor Kondensation auftritt. Den Unterschied
zwischen Taupunkt und Temperatur bezeichnet man als Temperatur-/Taupunktdierenz“. Eine geringe
Taupunktdierenz bedeutet hohe relative Luftfeuchte, während eine große Taupunktdierenz
Trockenheit anzeigt.
Vista de página 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Comentários a estes Manuais

Sem comentários